Im Kinderspiel Haus ist es uns wichtig unseren Jüngsten wundervolle Erfahrungen in Form von besonderen Erlebnissen und aufregenden "Abenteuern" zu schaffen. Jedes Jahr sorgen diese Veranstaltungen für bleibende Erinnerungen und staunende Augen.
Hier eine kleine Auswahl der vergangenen Jahre.
Bestimmte Veranstaltungen erfreuen sich einfach besonderer Beliebtheit oder erachten wir als pädagogisch wichtig, weswegen sie in Abständen von ein oder zwei Jahren wiederholt werden. Zu den Klassikern gehören die folgenden Events:
Alle zwei Jahre wird die Faszination für die unterschiedlichsten Berufe durch vor Ort Besuche und tollen Erlebnissen entfacht.
Zahnpflege kann nicht früh genug erlernt werden weswegen bei uns im Kinder Spielhaus jährlich Zähneputzen vermittelt wird.
Für größere Sicherheit im Verkehr findet einmal jährlich für die Vorschulkinder Verkehrserziehung statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Kinder unseres Kindergartens haben sich in den letzten Wochen voller Freude auf Ostern vorbereitet. Mit viel Kreativität und Eifer entstanden bunte Osterhasen, Küken und bemalte Eier, die unsere Räumlichkeiten in ein fröhliches Frühlingsparadies verwandelten.
Auch die Eltern kamen nicht zu kurz, denn die kleinen Künstlerinnen und Künstler fertigten liebevoll gestaltete Osterüberraschungen an, die sie stolz ihren Familien präsentierten. Die festliche Atmosphäre und die strahlenden Kinderaugen zeigen, wie wertvoll gemeinsames Basteln und kreatives Gestalten für die Entwicklung und das Zusammengehörigkeitsgefühl sind.
Die Tage werden kürzer, draußen wird es frischer und drinnen mit jedem Tag gemütlicher. Diese Jahreszeit eignet sich ideal, um zu basteln.
Kastanien, Eicheln und Blätter wurden gesammelt mit dessen Hilfe die Räume und Fenster herbstlicher und bunter gestaltet werden konnten.
Und da demnächst der Laternenumzug ansteht, darf es selbstverständlich nicht fehlen, seine ganz eigene Laterne selbst zu basteln.
Dieses Jahr haben wir unseren Weihnachtsbaum selber geschlagen. Am 25.11. machten wir uns mit einigen Kindern auf den Weg zur Schonung bei der Sorgenser Mühle. Dort konnten wir in aller Ruhe den schönsten Baum aussuchen. Die Kinder hatten viel Spaß und tollten zwischen den Bäumen herum.
Mit dem Bollerwagen wurde der Baum dann in die Kita gebracht, um ihn vor dem ersten Advent festlich zu schmücken. Es war ein wunderschönes Erlebnis, den Tannenbaum
selber zu sägen und in den Kindergarten zu bringen.
Am 29. September gingen wir nach dem Frühstück mit den Kindern raus auf den Parkplatz des KinderSpielhauses. Dort wurden wir von Eddy, dem Seifenblasenkünstler, empfangen.
Zwei motorangetriebene Seifenblasenmaschinen ließen gleich zu Beginn kleine Blasen durch die Luft schweben und die Kinder konnten sich kaum zurückhalten, diese zu fangen :)
Dann erzeugte Eddy mit verschiedenen Gegenständen, wie Teppichklopfer, Dreiecksangel oder geknüpften Wollbändern, unterschiedlich große Seifenblasen. Die Kinder waren begeistert und probierten dies auch gleich mit viel Freude und Spaß aus. Stolz zeigten sie ihre großen und kleinen Seifenblasen. Für alle Beteiligten war dies ein sehr schöner und bunter Vormittag!
Dieses Jahr ist die Osterzeit im Kindergarten etwas anders ausgefallen...
All die schönen Bastelideen und Projekte, die wir uns für die Kinder überlegt hatten, konnten wir leider nicht umsetzen. Wir konnten auch keine Osterkörbchen basteln, aber zum Trost haben wir für die Kinder ein Bastelset zusammen gestellt, das sie noch rechtzeitig zum Osterfest fertig basteln können.
Wir sind uns ganz sicher, dass der Osterhase diese Überraschungen zu allen Kindern nach Haus bringt :)
Am 11. Januar 2020 war der Tag des Apfels und wir haben bei einer Aktion des Obsthof Mahler eine Kiste Äpfel gewonnen! Mit dem Bollerwagen haben wir uns gleich auf den Weg zum Wochenmarkt gemacht, wo uns Herr Mahler das leckere Obst überreichte.
Die Äpfel sahen so gut aus, dass wir schon auf dem Rückweg überlegten, was wir aus ihnen zaubern könnten...z. B. Apfelchips, Apfelmus oder Apfelpfannkuchen oder...oder...oder...
Im Jahr 2019 haben sich die Spielhaus-Kinder mit den Büchern „Plastian, der kleine Fisch“ und „Der Regenbogenfisch“ beschäftigt.
Die Kinder zeigten viel Kreativität und Phantasie, als sie sich auf unterschiedlichen Ebenen mit den besonderen Themen auseinandersetzen.
Besonders aufregend und schön war der Besuch im Landesmuseum Hannover.
Kinder Spielhaus Burgdorf e.V.
Raiffeisenstraße 10
31303 Burgdorf